Schön gezopft - aber nicht zum Essen - für meine Geschwister.

Alle Jahre wieder...  nee nicht wirklich!

Letztes Jahr haben meine Mutter und ihre drei Schwestern von mir das "Geschichtskissen" erhalten - HIER kannst du nochmal nachschauen was es gab. Aber dieses Jahr sind mal meine Geschwister dran mit einem selbstgenähten Geschenk.

Vor ein paar Tagen habe ich im Netz einen wunderschönen geflochtenen Türkranz gesehen und sofort hatte ich den Wunsch dies einmal nachzumachen.

Zuerst bin ich mal schnell in ein Stoffgeschäft gegangen und habe mir hierfür drei passende weihnachtliche Stoffe ausgesucht - das passende Garn dafür habe ich natürlich ;-)

  • dann habe ich von den Stoffen jeweils einen 16cm breiten Streifen herausgeschnitten (bei manchen Stoffen kann man(n) auch ganz gut reißen
  • die Stoffstreifen habe ich gebügelt und rechts auf rechts gelegt und geklammert
  • um die Stoffschläuche zu wenden habe ich mir aus einem Metallkleiderbügel einen Haken geformt und nutze den regelmäßig
  • hier schon teilweise gewendet und den Haken bereits entfernt
  • ich habe dann den Schlauch mit der Füllwatte ausgestopft
  • und diese erste Seite mit einer Stecknadel verschlossen
  • das Ganze habe ich natürlich mit allen drei Farben gemacht und zum Schluss alle enden mit dem passenden Garn zugenäht
  • nun werden die drei gefüllten Schläuche mit einer Stecknadel zusammengeheftet
  •  jetzt liegen alle wunderbar zum flechten vor mir
  • hier habe ich bereits alles gezopft - und am Schluss wieder mit einer Stecknadel gesichtert
  • nun  wird der Kranz in die Grundform gebogen und...
  • die passenden Farben zusammengenäht -

 

  • der Kranz wird nun noch ausgeformt und noch etwas hübsch gemacht.
  • zum allerletzten Schluss wird noch ein Satinband angebracht um die Nähte zu verstecken und natürlich auch um den Kranz am gewünschten Ort aufzuhängen.

Ich hoffe ich habe Dir eine kleine Idee für ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen oder natürlich für dich selbst gegeben.